für das außerunterrichtliche betreute Freizeitangebot
zwischen
Freizeitagentur "teens-freetime"
Inh.Yvonne Eckhardt
Fritz Ritter Str. 44
07747 Jena
Tel.+49 1520 3467465
E - Mail: info@teens-freetime.de
Website:www.teens-freetime.de
und
First name*
Nachname*
Straße und Hausnummer*
Post Code*
City*
E-Mail*
Telefon*
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die angegebene Mobilfunknummer für die Kommunikaton über Whatsapp genutzt wird.
Sorgerecht*
Sonstige Angaben*
E-Mail
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die angegebene Mobilfunknummer für die Kommunikation über Whatsapp genutzt wird.
Vorname*
Name*
Geburtsdatum*
Schule*
Klasse (Klassenstufe und Buchstabe)*
Ethik / Religon*
Unter der Rufnummer 0176-64162019 erreichen SIe unsere Betreuerinnen und Betreuer an der Lobdeburgschule.
Unter der Rufnummer 01523 - 2181104 erreichen Sie unsere Betreuerinnen und Betreuer am Angergymnasium.
Unter der Rufnummer 0176 - 31325796 erreichen Sie unsere Betreuerinnen und Betreuer am Adolf Reichwein Gymnasium.
Email
Auswahl
Anträge auf Mittagessen & Teilhabe soziales Leben finden Sie auf :
https://www.teens-freetime.de/angebote-buchen/anträge-teilhabe/
Betreuungsbeginn*
Vertragsart
(Betreuungsvertrag, Vertrag für Betreuung nach Aufwand oder Vertrag für Ferienbetreuung)*
Betreuungsvertrag
Betreuungsvertrag: Betreuungszeit: täglich von Unterrichtsende nach regulärem Stundenplan (oder optional auch bei ausfallbedingtem frühren Unterrichtsende) bis 15:00 Uhr:
Hilfe bei Erledigung der täglichen Hausaufgaben, Lernen für anstehende Klassenarbeiten, Lernen von Vokabeln Montags bis donnerstags von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr: Freizeitaktivitäten nach der Hausaufgabenzeit in Kooperation mit den Fördervereinen der jeweiligen Schulen.
1. und 2. Vertragsjahr ohne Ausfallstunden: 99,90 € pro Monat
inklusive Ausfallstunden: 129,90 € pro Monat
Bei einem Vertragsabschluss nach Schuljahresbeginn, also im laufenden Schuljahr, wird eine zusätzliche einmalige Gebühr für Materialkosten u.ä. in Höhe von 100 € erhoben. Wird nach Vertragsschluss ein Upgrade des Tarifes gebucht, erheben wir eine einmalige Verwaltungsgebühr von 60 €. Ein Downgrade während der Vertragslaufzeit ist nicht möglich.
Auswahl Betreuung mit oder ohne Ausfallstunden*
Vertragslaufzeit 1 Jahr. Der Vertrag beginnt zum ersten Schultag des Schuljahres. Kündigungsfrist: jährlich bis 30.04. Bei nicht fristgerechtem Eingang der Kündigung verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Schuljahr.
3. und 4. Vertragsjahr ohne Ausfallstunden: 89,90 € pro Monat
inklusive Ausfallstunden: 109,90 € pro Monat
Vertragslaufzeit ab der 7.Klasse: 3 Monate, Kündigungsfrist: 14 Tage vor Quartalsende
Der monatliche Beitrag ist jeweils bis zum 3. Werktag des Monats im Voraus auf folgendes Konto zu überweisen: Kontoinhaberin: Yvonne Eckhardt IBAN: DE12 8309 4454 0300 0202 75 BIC: GENODEF1RUJ Bank: VR Bank Verwendungszweck: Name des Kindes/ Kundennummer
Richtlinien & Datenschutzrichtlinie
Montag*
Dienstag*
Mittwoch*
Donnerstag*
Freitag*
Upgrade für den Betreuungsvertrag
Das Upgrade erweitert die Betreuungszeit um Ausfallstunden vor dem regulären Unterrichtsende.
Kosten: 30,00 € pro Monat
zuzüglich einmaliger Verwaltungsgebühr in Höhe von 60,00 €
Die Vertragslaufzeit entspricht der des ursprünglich abgeschlossenen Betreuungsvertrags.
Ein Downgrade während der Vertragslaufzeit ist nicht möglich.
Vertrag für Betreuung nach Aufwand
Betreuung nach Aufwand (einzeln oder in Kleingruppen)
Termine nach Absprache
Einzelbetreuung 45 Minuten 22,00 €
Einzelbetreuung 90 Minuten 40,00 €
Betreuung in Kleingruppen (max. 3 Schüler) 45 Minuten 18,00 € Betreuung in Kleingruppen (max. 3 Schüler) 90 Minuten 30,00 €
Vertragslaufzeit 3 Monate, Kündigungsfrist 1 Monat vor Quartalsende
Die Höhe des monatlichen Beitrags ergibt sich aus der Anzahl der gewählten Betreuungseinheiten
multipliziert mit dem entsprechenden Beitrag. Dieser Gesamtbetrag ist jeweils 14 Tage nach Rechnungseingang zu entrichten.
Eine Abmeldung zu einzelnen Terminen kann dabei nur berücksichtigt werden, wenn eine ärztliche Bescheinigung oder ein positiver PCR Test vorliegt, andernfalls fallen die Kosten auch bei Abwesenheit an.
Auswahl der Betreuung nach Aufwand*
Es besteht die Möglichkeit, zum Schuljahreshalbjahr und zum Schuljahresende jeweils ein Lernentwicklungsgespräch durchzuführen. Hierfür fallen pro Gespräch 15,00 € an.
Es besteht die Möglichkeit, zum Schuljahreshalbjahr und zum Schuljahresende Lernentwicklungsgespräche durchzuführen, pro Gespräch fallen hierfür 15,00 € an.
Ich möchte zweimal jährlich für insgesamt 30,00 € ein Lernentwicklungsgespräch in Anspruch nehmen*
Die Betreuung iin der Sommerschule ist bei einer Gruppengröße ab 3 Schülern kostenfrei.
Bitte wählen sie die Ferienwochen für die Teilnahme an der Sommerschule..*
gewünschtes Schulfach*
Vertrag für wöchentliche AG Angebote
Vetrag für wöchentliche AG - Angebote: AG Zeit: 14:30 - 16:00 Uhr, Wochentag nach AG Plan 42,00€ pro Monat
AG Plan Lobdeburgschule
AG Plan Angergymnasium
AG Plan Adolf Reichwein Gymnasium
Vertragslaufzeit: 3 Monate
Kündigungsfrist: 14 Tage vor Quartalsende
gewünschte AG *
Wochentag*
Vertrag für Ferienbetreuung
Vertrag für Ferienbetreuung:
Betreuungszeiten Herbstferien 2022: Montag bis Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr Freitag 8:00 - 14:00 Uhr Der Treffpunkt ist täglich um 8:00 Uhr an der Lobdeburgschule im Schülercafé. Die angemeldeten Tage sind verbindlich.
Das geplante Ferienprogramm finden Sie hier: https://www.teens-freetime.de/ferienbetreuung/
Preise:
25,00 € pro Tag
20,00 € pro Tag für Geschwisterkinder
Einstrittsgelder sind in den Preisen nicht enthalten.
Der Betrag ist 14 Tage nach Rechnungseingang zu entrichten, spätestens jedoch 3 Werktage vor Beginn der Ferienbetreuung. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 20 begrenzt, wobei Schülerinnen und Schüler zuerst berücksichtigt werden, die in unserer Freizeitbetreuung angemeldet sind.
Ich habe während der Pandemiezeit (Januar bis Mai 2021) weiterhin die Gebühren für die Hausaufgabenbetreuung entrichtet und möchte als Ausgleich eine kostenfreie Ferienbetreuung in Anspruch nehmen.
Bitte wählen Sie die Art der Betreuung (Sommerschule mit Nachhilfe oder Spaß und Freizeit )*
gewünschtes Schulfach für die Sommerschule*
Bitte wählen sie die Ferienwochen.*
Bei einzelnen Betreuungsdaten bitte Datum angeben.
Kind darf allein nach Hause gehen. Die Zeiten richten sich nach Angabe der im Vertrag oder Pendelheft angegebenen Zeiten.
Wenn möglich keine Gehzeiten zwischen 14 - 15 Uhr, da wir ungestört die Hausaufgaben erledigen.
Bitte füllen Sie bitte die Abholberechtigung aus.
Die Person welche ihre Kind abholen darf muss sich bei Aufforderung ausweisen können.
Eine Abholung zwischen 14 - 15 Uhr sollte vermieden werden, da die Schüler Hausaufgaben in der zeit machen.
Abholberechtigte Person*
Wir möchten auch Außenstehenden einen Einblick in unser Projekt geben. Es sollen ausgewählte Texte, Fotos, Videos und Filme veröffentlicht werden, die bei Veranstaltungen, Projekten (z. B. bei Nachhilfeprojekten,Hausaufgaben, Freizeit,Schulausflügen oder dem „Tag der offenen Tür“) entstehen, auf denen auch der Schüler abgebildet ist. Dabei werden folgende personenbezogene Daten des Schülers veröffentlicht:
Foto
Video
Film
Hiermit willige ich / willigen wir in die Veröffentlichung der Daten gemäß § 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a DatenschutzGrundverordnung und gemäß § 22 Kunsturhebergesetz in folgenden Medien ein:
Website
Flyer
Aushang Schule
Abschlußzeitung
Facebook
Schulmesse
Die Einwilligungen gelten ab dem Datum der Unterschrift und auch über die Beendigung des Schulverhältnisses hinaus. Die Einwilligungen sind freiwillig und können jederzeit, auch einzeln, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Eine Kopie dieser Einwilligung einschließlich der Informationen zum Datenschutz wurden uns zur Verfügung gestellt.
* Bei Schülern, die das vierzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ist die Einwilligung der Personensorgeberechtigten erforderlich. Ein minderjähriger Schüler, der das vierzehnte Lebensjahr vollendet hat, kann selbständig einwilligen, wenn er die erforderliche Einsichtsfähigkeit besitzt. Verfügt er nicht über diese Einsichtsfähigkeit, bedarf es der Einwilligung der Personensorgeberechtigten. In Zweifelsfällen ist die Einwilligung sowohl des minderjährigen Schülers als auch der Personensorgeberechtigten notwendig
Um ihr Kind erfolgreich bei den Hausaufgaben unterstützen zu können, ist gelegentlich ein Gespräch mit Lehrkräften von Nutzen.
Ich/Wir sind am fachlichen Austausch für die Hausaufgaben, Lehrinhalte zwischen den Mitarbitern des Freizeitprojektes und der Lehrkräfte über die Leistungen und Schwierigkeiten meines Kindes einverstanden.
Ich/Wir sind einverstanden.
Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung in die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Erreichbarkeit
Bitte geben Sie uns die Möglichkeit, dass wir Sie per E-Mail zu Hause und per Telefon am Arbeitsplatz kontaktieren. Im Falle eines medizinischen Notfalls bei Ihrem Kind können wir Ihren Angaben gemäß handeln. Hierzu möchten wir im Folgenden Ihre Einwilligung einholen.
Erreichbarkeit zu Hause & am Arbeitsplatz & bei Notfallinformation Hiermit willige ich / willigen wir ein, dass die Mitarbeiter & Inhaber uns auf die unten eingetragene Art kontaktieren darf und diese Informationen dafür speichert:
Bitte ankreuzen und ergänzen!
Ich/Wir willige(n) ein.
Notfallkontakte (bitte geben Sie mindestens einen Notfallkontakt an)
Ich möchte Notfallkontakte angeben.
Bezeichnung*
Art des Notfalls: Stichwort, Kurzinfo:
Diese Einwilligung kann für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dabei kann der Widerruf auch nur auf einen Teil der Informationen bezogen sein. Im Falle des Widerrufs werden wir die entsprechenden Informationen löschen und nicht weiter nutzen. Soweit die Einwilligung nicht widerrufen wird, gilt sie für die Dauer der Schulzugehörigkeit, nach Ende der Schulzugehörigkeit werden die Daten gelöscht.
Die Einwilligung ist freiwillig. Aus der Nichterteilung oder dem Widerruf der Einwilligung entstehen keine Nachteile.
Gegenüber uns besteht ein Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung und ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Ich habe die Richtlinien & Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden. Die Richtlinien erkennen wir an.*
Ort, Datum
Unterschrift 1. Vertragspartner
Unterschrift 2. Vertragspartner
Unterschrift Inhaber Freizeitagentur