Die Bedarfsmeldung ist bis 23.11.2025 möglich. Später eingehende Bestellungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Forstzweckverband Eifelhöhe
Forstzweckverband Lutzerather Höhe
Energieholz-Angebot 2025/2026 Bedarfsabfrage
Waldbesitzer: Alflen, Auderath, Büchel, Filz, Gevenich, Gillenbeuren, Schmitt, Ulmen, Wollmerath
Waldbesitzer: Bad Bertrich, Beuren, Kliding, Lutzerath, Urschmitt, Wagenhausen, Weiler
Allgemeine Bedingungen / Datenschutz
Die "Allgemeinen Bedingungen zum Kauf von liegendem Holz für die nicht gewerbliche Selbstaufarbeitung" erhalte ich mit der Holzzuteilung und verpflichte mich, diese einzuhalten. Mir ist bekannt, dass der/die Revierleiter/in bei Verstößen gegen diese Vereinbarung oder sonstige Weisungen, die Selbstaufarbeitung jederzeit einschränken oder untersagen kann.
Die VGV Ulmen u. Landesforsten verarbeitet im Zusammenhang mit der nicht gewerblichen Selbstaufarbeitung / Brennholzverkauf personenbezogene Daten. Weitere Informationen gem. Artikel 13 und 14 der DS-GVO finden Sie im Internetauftritt von Landesforsten in der Datenschutzerklärung https://datenschutzerklaerung.wald-rlp.de unter dem Zweck "Verkauf von Holz / Brennholz und anderen Produkten!". Auf Wunsch übersenden wir diese Informationen auch in Papierform. Mir ist bekannt, dass ich die Einwilligung zum Verwenden meiner persönlichen Daten jederzeit durch schriftliche Erklärung postalisch oder per FAX an das Forstamt Zell widerrufen kann.
Alle Angaben und die Einhaltung der Verpflichtung bestätige ich hiermit.
Weitere Bedingungen sowie Kleingedrucktes erhalten Sie hier.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Für die Aufarbeitung im Wald ist ein Motorsägen-Schein erforderlich. Ich/Mein Helfer verfügt über die Bescheinigung über die Teilnahme an einem Motorsägenkurs nach GUV-I 8624 liegendes Holz.
Erfassen Sie hier bitte die Adresse des Helfers der die Aufarbeitung vornimmt!
Erfassen Sie hier bitte die Adresse des Helfers/Unternehmers de den Transport vornimmt!
Termin: Samstag 07.02.2026 09:00 Uhr
Ort: Einzugsbereich der Verbandsgemeinde Ulmen; wird noch bekanntgegeben
Teilnahmegebühr: ca. 99,00 €/Person
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
Weitere Infos oder separate Anmeldungen beim Fortamt Zell: Telefon 0 65 42 / 96 93 60 0 oder forstamt.zell[@]wald-rlp.de